top of page

Veröffentlichungen

Veröffentlichungen 2019

​

  • Digitalisierung in der Schule: Woher kommt der „Hype“? in Schulwelt NRW, 11/2019, S.5-6

  • Kompaktwissen Digitalpakt, ISBN 978-3-7497-0537-5, tredition Verlag, Hamburg, 2019

​

​

​

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlichungen 2020

 

  • Der digital ausgestattete Klassenraum, Schulwelt NRW, 1/2020, S. 8-10

  • Das Ziel bestimmt den Weg – Digitale Medien aus der Lehrerperspektive gedacht, Schulwelt NRW, 3/2020

  • Der Tag, an dem unsere Schule vollständig digital wurde,  Schulwelt NRW, 4/2020, S 6-9

  • Wie kommt das Geld aus dem Digitalpakt in die Schulen? Weg zum technisch-pädagogischen Einsatzkonzept (TPEK) BASS von A-Z 8/2020

  • Wie kommt das Geld aus dem Digitalpakt in die Schulen?, Schule digital in NRW, 1/2020, S.4-7

  • EDMOND NRW: nutzen Sie die vielfältigen Angebote für Ihre Unterrichtsgestaltung, Schule digital in NRW, 1/2020, S.15-16

  • Mit Learningapps.org interaktive Übungen erstellen, Schule digital in NRW, 1/2020, S.21-23

  • Auf der Suche nach dem richtigen Endgerät für Lehrkräfte, Schule digital in NRW, 1/2020, S.24-26

  • Der digital ausgestattete Klassenraum, Schule digital in NRW, 2/2020, S. 4-6

  • Videokonferenztools für das Distanzlernen – ein Überblick über technisches und didaktisches Neuland, Schule digital in NRW 2/2020, S. 24-28

  • Leistungsbeurteilung für das Distanzlernen: Möglichkeiten nutzen, Schule digital in NRW, 3/2020, S.4-6

  • Die Kunst der digitalen Korrektur macht vieles leichter, Schule digital in NRW, 3/2020, S. 14-17

  • Quiz-Software zum Lernen: Karteikarten oder mehr? Schule digital in NRW, 3/2020, S. 22-25

 

Veröffentlichungen 2021

 

  • Distanzunterricht: Auf die Regeln kommt es an, Schule digital in NRW, 1/2021, S.14-16

  • Digitales Feedback: Welches Tool eignet sich wofür? Schule digital in NRW, 1/2021, S. 20-22

  • Neue Wege gehen: Partizipation des Kollegiums in Corona-Zeiten, Schule digital in NRW 1/2021, S. 27-29

  • Erklärfilme mit Explain everything schnell und einfach erstellen, Schule digital in NRW, 2/2021, S.17-18 

  • Wie geht das mit den QR-Codes?, Schule digital in NRW, 2/2021, S. 19-20

  • Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers – mit kollaborativen Tools, Schule digital in NRW, 3/2021, S. 10-12

  • Distanzlernen einmal anders – mit der App Biparcour, Schule digital in NRW, 3/2021, S. 20-21

  • Digitale Arbeitsblätter bearbeiten und interaktive Arbeitsblätter erstellen, Schule digital in NRW, 4/2021, S. 19 – 21

  • Es muss nicht immer ein Arbeitsblatt sein, Schule digital in NRW, 5/2021, S. 7-9

  • Alles über pdf-Dokumente, Schule digital in NRW, 5/2021, S. 13 – 15

  • Als die Bilder laufen lernten: STOP-Motion-Filme im Unterricht, Schule digital in NRW, 6/2021, S. 18-20

  •  Zum Start des Schulfachs Informatik in den Klassen 5 und 6, Schulwelt NRW, 9/2021, S.10-12

  • Zertifikatskurs Informatik 5/6 – nicht nur für Informatiker und Mathematiker, Schulwelt NRW 9/2021, S.13-14

  • Die universelle digitale Unterrichtsstunde – gibt es die?, in Schule digital in NRW, 7-8/2021, S. 4 -7

  • Unmögliche Klassenausflüge werden wahr, dank 360°-Filmen  und Virtual Reality, Schule digital in NRW, 9/2021, S. 19-21

  • Die neue Bildungsmediathek NRW ist gestartet, Schule digital in NRW, 10/2021, S. 15 – 16

  • Unterrichtsmanagement digital, Schule digital in NRW, 10/2021, S22 – 23

  • Meta-Studie: Digitale Tools im naturwissenschaftlichen Unterricht,Schule digital in NRW, 11/2021, S. 9 – 11

  • Digitale Medien im Chemie-Unterricht, Schule Digital in NRW, 11/2021, S.23 – 26

  • Neuerungen bei Learningapps-org, Schule digital in NRW 12/2021, S. 18 – 19

  • Bedeutet digitale Präsentationstechnik im Klassenraum das Ende der Schiebetafel?, Schule digital in NRW 12/2021, S. 20 – 22

​

Veröffentlichungen 2022

 

  • Informatische Bildung in der Sekundarstufe I, SchulVerwaltung NRW, 1/2022; S.28-29

  • Bildung in der digitalen Welt: das neue Strategiepapier der KMK, Schulwelt NRW, 2/2022, S.5 -8

  • Bedeutet digitale Präsentationstechnik im Klassenraum das Ende der Schiebetafel?, Schulwelt NRW, 4/2022, S. 11-13

  • Die Suche nach der richtigen Präsentationstechnik im Klassenraum, SchulVerwaltungNRW, 6/2022, S. 170-172

  • „Think Simple“ macht die Digitalisierung der Schulen einfacher!, Schulwelt NRW 7-8/2022, S. 13 - 15

  • Wo steht eine Schule fünf Jahre nach ihrer Digitalisierung? Eine erste Bilanz, Schulwelt NRW 9/2022, S 12 - 15

  • Ein Ipad für jedes Kind – aber wie?, SchulVerwaltungNRW 12/2022, S. 335 – 336

  •  

Veröffentlichungen 2023

 

  • Jedem Kind sein eigenes Ipad-aber wie? Wege in die Elternfinanzierung der digitalen Endgeräte,
    Schulwelt NRW 01/2023, S.8-11

  • Jedem Kind sein eigens Ipad-aber wie?, SchulVerwaltung NRW 2/2023, S.36-38

  • Viel Ärger um Lehrenden- Endgeräte, Schulwelt NRW 4/2023, S. 12-14

  • ChatGPT-eine Frage der Ehre?, Schulwelt NRW 11/2023, S. 14-15

  • Medienscouts helfen Ihnen eine gute Lernatmosphäre zu schaffen, Recht und Schulmanagement,
    32/2023, S. 11

  • Mit diesen Vorgaben können sie die Handynutzung sinnvoll begrenzen, Recht und Schulmanagement, 33/2023, S.6

  • Mit diesen Tipps gelingt Ihnen die digitale Transformation, Recht und Schulmanagement, 35/2023, S.9

​

Veröffentlichungen 2024

​

  • Mit digitalen Tools erhalten Sie schnell Rückmeldungen, Recht und Schulmanagement 3/2024, S.8

  • So integrieren Sie kollaborative Digital-Tools in den Schulalltag, Recht und Schulmanagement 4/2024,
    S.9

  • So organisieren Sie die digitalen Endgeräte Ihrer Schule, Recht und Schulmanagement 5/2024,
    S.8 in Druck

  • Ein Hauch von Zukunft weht durch das Klassenzimmer, das KI-basierte Feedback-Tool Fiete.ai, SchulweltNRW, 1/2024, S.4-5

  • Miese PISA-Ergebnisse und Lehrermangel - eine konsequente Digitalisierung könnte helfen in: Schulwelt NRW 7/8/2024, S.15-17

​​

In Vorbereitung: 

  • Von der digitalisierten Schule zur digitalen Schule, Ihr Wegweiser vom Konzept hin zur Umsetzung,
    Verlag ProSchule, digitale Broschüre, 24 Seiten, September 2024

​

 


Schule digital in NRW und Schulwelt NRW sind Publikationen des Ritterbach-Verlages, Erftstadt

SchulVerwaltungNRW ist eine Publikation des Verlages Wolters und Kluwer, Recht und Schulmanagement ist eine Publikation des Verlages ProSchule, Bonn

Buch Digitalpakt
bottom of page